Höfer'sche News


4. Cover Night in St. Wendel


Heute am 15.2. habe ich in St. Wendel die Band GenerationEx und noch zwei weitere Bands fotografiert.


TTBL in Luxemburg FCSTT-Grenzau 3-2


Am Sonntag, 9.2.2025, gewann der 1. FCSTT gegen Grenzau in Luxemburg in der TTBL mit 3:2 . Bester Spieler war Cedric Meissner.


TTBL 2.Liga FCSTT-Mainz 05 5-5


Tischtennis: Am Samstag, 8.2.2025 trennten sich in Homburg-Erbach in der TTBL der 1. FCS Saarbrücken II und Mainz 05 mit einem 5:5 .


Ein Spiel, ein Jubiläum, eine außergewöhnliche Bühne!


06.02.2025

 

Am 9. Februar 2025 steht in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ein echter Kracher bevor: Die Begegnung zwischen Saarbrücken und Grenzau wird ausnahmsweise nicht in der heimischen Halle ausgetragen – sondern in Luxemburg! Der Grund? Ein 50-jähriges Jubiläum, das nicht nur Sportfans in seinen Bann ziehen wird.

 

Doch wird es den Saarbrücker Assen gelingen, auch in fremder Umgebung ihre Favoritenrolle zu behaupten? Oder nutzt Grenzau die besondere Atmosphäre, um den Spieß umzudrehen?

 

Ein Jubiläum, zwei Top-Teams, und eine Frage, die nur dieses Match beantworten kann: Wer schreibt hier Geschichte?


Pasta


22.01.2025

 

Heute habe ich mich mit Jessica Palm von "Feine Speisen", Dudweiler über die neuen Angebote unterhalten und dies filmtechnisch festgehalten.

 

Folgende Punkte sind dabei aus meiner Sicht wichtig: Beleuchtung, Perspektiven und der Ton. Bei letzterem habe ich Lavaliermikrofone eingesetzt um die Stimmen von Jessica und mir klar einzufangen, ohne dass Hintergrundgeräusche, im Raum gab es Musik und andere Gespräche an einem Tisch, stören. Die Unterhaltung sollte natürlich und authentisch wirken – kein starres Skript. Menschen reagieren besonders auf echte Begeisterung, die Jessica sehr gut herübergebracht hat, und persönliche Geschichten rund um die "Feinen Speisen".

 

Nach dem Video bin ich noch eine Antwort schuldig geblieben, die ich hier nachhole: Es hat sehr gut geschmeckt.


Werte


19.01.2025 - Quierschied

 

Im Rahmen des Karate -Unterrichts werden sukzessive diese Werte vermittelt: Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Mut und Respekt.

 

Ich durfte heute das Karate-Training in der Karate-Schule White-Tiger fotografisch und videotechnisch begleiten.


Erleichterung und Freude


17.01.2025

TTBL SB-Mühlhausen 2-3

 

Im dritten Spiel gewinnt Patrick Franziska knapp im 5. Satz mit 11:7 und insgesamt mit 3:2.

 

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte trifft auch hier zu und ein Bild soll eine Geschichte erzählen. In Patricks Gesicht ist die Erleichterung zu sehen, er ist glücklich nach 0:2 Rückstand den Sieg doch noch errungen zu haben und die Freude und den Jubel sieht man deutlich bei den Zuschauern und der Trainerbank. Tischtennis ist ein Spiel für alle Generationen und Fans, wie man sieht!


Suppenkasper


16.01.2025

 

Heute habe ich die neuen Angebote von "Feine Speisen", Dudweiler fotografiert.

 

Food-Fotografie bei Suppengerichten kann eine besondere Herausforderung sein, da Suppen oft flüssig, schlicht und weniger visuell aufregend wirken. Mit den richtigen Tricks kannst du jedoch ausdrucksstarke und ansprechende Bilder erstellen. Hier sind einige Tipps, um Suppengerichte gut in Szene zu setzen:

1. Präsentation der Suppe

  • Passendes Geschirr: Wähle eine Schale, die zur Suppe passt. Eine neutrale Farbe lässt die Suppe leuchten, im Beispiel wird hier eine rustikale Schale von "Feine Speisen" verwendet.
  • Füllmenge: Fülle die Schale nicht randvoll. Das gibt der Suppe Raum und es wirkt ästhetisch.
  • Garnitur: Verwende frische Kräuter auch wie hier im Bild im Hintergrund als Dekoration. Das macht die Suppe lebendig und optisch interessant.
  • Textur: Suppen können flach wirken. Mit der eben gewählten Garnitur erzielt man Tiefe und Textur.

2. Licht und Winkel

  • Natürliches Licht: Seitliches oder leicht hinteres Licht (Backlight) bringt Reflexionen auf der Suppe und macht sie lebendiger. Vermeide direktes Frontlicht, da dies flach wirken kann.
  • Softbox oder Diffusor: Ein weiches, gleichmäßiges Licht vermeidet harte Schatten und sorgt für eine harmonische Ausleuchtung.
  • Winkel: Fotografiere leicht schräg von oben (45 Grad) oder direkt von oben.

3. Looks

  • Rustikale Looks: Holzoberflächen oder dunkle Hintergründe vermitteln Wärme und Gemütlichkeit.
  • Minimalistisch: Helle, einfache Hintergründe lassen die Suppe modern wirken.
  • Accessoires: Verwende passende Utensilien wie z.B. einen Löffel.

4. Kreative Elemente einbringen

  • Storytelling: Zeige Zutaten (hier: Glas-Dose rechts)
  • Sättigung und Farbe: Suppen sollen frisch wirken – drehe bei der Nachbearbeitung die Sättigung etwas höher, aber bleib natürlich.

Pokalfinale in Neu-Ulm



Prost Neujahr



Fotoworkshop auf dich abgestimmt


27.12.2024

 

Nutze die Zeit zwischen den Tagen mit einem individuellen Fotoworkshop mit mir. Interesse? Dann melde dich: Tel./WA : 015121202553

 

Dieses Foto mit dem Titel "Auf dem Weg zum Friseur habe ich dieses Jahr" aufgenommen.


Frohe Weihnachten



TTCL - Videorückblick in Zeitlupe


22.12.2024

 

Schau dir meinen kurzen 3xSlowmotion-Video-Beitrag aus der TTCL-Begegnung Saarbrücken gegen HBOstrov (3:1) in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) vom 20.12.2024 an.

 

Einige Infos zu Eduard:

TTBL Rangliste #14 , Weltranglistenposition 74

Q-TTR-Wert 2415

 

Bei der Videobearbeitung habe ich in die Szene hineingezoomt und eine etwa 3-fache Zeitlupe erzeugt.


cool bleiben


18.12.2024

 

Das Video "cool bleiben" ist im Rahmen eines Kunden-Projekts entstanden.

 

Die Idee bestand darin, einen weiteren Kunden-Kommunikationsweg aufzuzeigen.

 

Technisch umgesetzt habe ich es wie folgt:

1. Filmaufnahme des kochenden Wassers.

2. Erstellung eines heygen-Videos mit meinem Avatar und dem gewünschten Text.

3. Einmischung des heyGen-Videos in das aufgenommene Video mit Freistellung des Avatars. Anpassung des Sounds (Sprache und Hintergrundmusik) und einiger Videoeinstellungen mit Adobe Premiere Pro.

 

Schau dir das Video gerne hier an oder klicke auf das Bild.

https://youtu.be/-Q0lA5AxFW8


kurzer TTBL-Video-Rückblick


16.12.2024

 

Schau dir meinen kurzen Video-Beitrag aus der Begegnung Saarbrücken gegen Ochsenhausen in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) vom 10.12.2024 an.

 

Darko Jorgic - Simon Gauzy

 

Die 4K-Aufnahmen habe ich mit einer Nikon Z6iii, dem Nikkor 40mm Objektiv und Stativ durchgeführt. In der Nachbearbeitung mit Adobe Premiere Pro habe ich u.a. etwas in das Video hineingezoomt.

Weitere Einstellungen: 1/50s , 25 fps, ISO 6400. Das Licht kontrolliere ich mit einem variablen ND(Grau-)Filter.

 

Ein diagonaler Bildaufbau kommt der sportlichen Aufbau noch mehr entgegen, ich habe mich aber an diesem Abend für den eher geradlinigen Einsatz entschieden, damit ich auch die Trainerbank mit den entsprechenden Emotionen einfangen kann.


Optimierung der Akustik - Hast du Töne?


14.12.2024

 

In den letzten Jahren sind Akustikpaneele immer häufiger in modernen Arbeitsräumen, Wohnungen und öffentlichen Gebäuden zu sehen.

Akustikpaneele sind spezielle Module, die an Wänden oder Decken montiert werden und hauptsächlich dazu dienen, die Akustik eines Raums zu optimieren.

 

Mit Akustikpaneelen kann man dekorative Akzente setzen.

 

Ich arbeite zusammen mit einem Unternehmen in einem Projekt, in dem es darum geht, mehrere Urlaubs-Panoramafotos in eine vorgegebene Anzahl von Einzelbildern je Akustikpaneele zu schneiden und dann die einzelnen Bilder auf die gewünschte Größe hochzurechnen und ggfs. technisch zu optimieren. Die fertigen Panelen werden in verschiedenen Räumen - auch über Eck - von meinem Partner-Unternehmen installiert.


Keynote "Pressefotografie"


13.12.2024

 

Nächste Woche halte ich eine Keynote zum Thema Pressefotografie. Darüber berichtet BNI wie folgt:

 

Das Unternehmerteam in St.Ingbert informiert:

 

Am Mittwoch, den 18.12.2024 präsentiert uns Ulrich Höfer die Keynote „Pressefotografie“.

Pressefotografie hat die Aufgabe, Ereignisse, Nachrichten und Geschichten so authentisch wie möglich zu dokumentieren. Bilder müssen die Wahrheit zeigen und dürfen nicht manipuliert werden, um den Kontext zu verändern.

 

In seiner Keynote erklärt Ulrich, warum Schnelligkeit und Storytelling wichtige Faktoren der Pressefotografie sind und wie sich diese von der "normalen" Fotografie abgrenzt. Außerdem berichtet Ulrich über die erforderliche Technik, die textliche Vorbereitung und die Arten der Arbeitsumgebungen.

 

Neugierig geworden? Alle Infos und Möglichkeiten zur kostenlosen Anmeldung findest du unter www.bni-saarbruecken.de/saar-berta .

 

#bni #netzwerken #unternehmertreffen #netzwerktreffen #stingbert #seo #pressefotografie #authentisch #storytelling #pressetext #emotionen #fotografie #schnelligkeit #vorbereitung #akkreditieren


Wie im Flug


10.12.2024

 

Eine beeindruckende Flugleistung.

 

Ochsenhausen gewinnt in der TTBL in Saarbrücken gegen den FCSTT 3:1 .

 

Das Foto zeigt eine starke Dynamik und gibt den vollen Einsatzwillen des Spielers von Ochsenhausen wieder.

 

Bestimmt wollt ihr auch solche Fotos machen. Sprecht mich an, ich vereinbare mit euch einen persönlichen Workshop - gerne auch als Gutschein zu Weihnachten zum Verschenken: 015121202553


Körpersprache beim Karatetraining


08.12.2024

 

Eine sehr interessante Aufgabe ist es, bei einer fotografischen Begleitung eines Karatetrainings die Körpersprache der Athleten festzuhalten.

 

Ich hatte dazu die Gelegenheit, dies in der Karateschule White Tigers in Quierschied umzusetzen.

 

Mir war es wichtig, den Focus nicht so sehr auf die Emotionen, wie sonst beim Sport üblich, sondern mehr auf die Körperspannung zu legen. Beim Bildaufbau habe ich insbesondere mit der diagonalen Wirkung gearbeitet und dem Blick des Athleten Raum unter der Beachtung der Drittel-Regel gewidmet.

 

Im Unterschied zum Tischtennis sind die Geschwindigkeiten nicht so hoch. Die Schwierigkeit liegt hier eher darin, in einem kleinen Trainingsraum die passende Perspektive zu finden und die ungewünschten Hintergründe, die hier sehr nahe sind, auszublenden.

 

Wie man solch ein Foto gut für ein Webseitenbild oder einen Flyer in Szene setzen könnt, seht ihr auf dem nachfolgenden Foto.

 

Ihr wollt noch mehr wissen? Dann kontaktiert mich für einen individuellen Workshop unter 015121202553 .


Vernissage - Bildideen und Umsetzung


03.12.2024

 

Habt Ihr schon einmal auf einer Vernissage fotografiert? Ihr könnt den Kurator bei der Rede oder das Publikum oder ... fotografieren - was ich übrigens auch gemacht habe.

 

Bei der Gallerie Puzic in Saarbrücken habe ich u.a. folgende Bildidee umgesetzt: Minimalistische Aufnahme, keine Gesicht wegen eventueller Rechteproblematik, der Betrachter stellt die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Werken her.

 

Wenn ihr mehr wissen wollt, Aufnahmeideen, Umsetzungsmöglichkeiten, etc. dann kontaktiert mich für einen individuellen Workshop. 015121202553 Tel./WhatsApp


Bildaufbau in der Eventfotografie


30.11.2024

 

Mir hat es Spaß gemacht, viele Emotionen beim Auftritt der Band "LEARN TO FLY" festzuhalten.

 

Aber nicht nur das Festhalten der Emotionen und unwiderbringlichen Momente an sich ist ein wichtiger Faktor in der Eventfotografie, sondern auch der die Konzentration auf die wichtigsten Bildelemente und deren szenischen Bildaufbau.

 

Das Foto wirkt durch den diagonalen Bildaufbau, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe und die Führung in die Bildtiefe.

 

Wenn ihr das genauer wissen wollt, dann nehmt Kontakt mit mir auf um einen Fotoworkshop zu erhalten. Vielleicht ist das ja auch noch eine Idee für einen Geschenkgutschein zu Weihnachten.

 

Ich wünsche euch einen guten Start in den Advent.


Das liebt der Fotograf: Emotionen im Tischtennis


20.11.2024

Warum liebe ich diesen Sport als Fotograf? Immer wieder wird hervorragendes Tennis mit senstationellen Emotionen begleitet, die ich gerne festhalte.


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte


17.11.2024

 

Der FCS Saarbrücken Tischtennis verliert das hart umkämpfte Match gegen Bad Königshofen mit 1:3.

 

Das Foto sagt alles aus.

 

Jetzt muss der Blick auf das nächste Spiel gerichtet werden und dann geht es auch wieder aufwärts. Wir drücken alle die Daumen.


Momente - Die Dynamik des Sports gekonnt festhalten.


17.11.2024

Am Dienstag, 26. November, um 19 Uhr beim Tischtennismatch des 1.FC 1. FC Saarbrücken Tischtennis gegen TSV Bad Königshofen halte ich wieder die unwiderbringlichen Momente und Emotionen fest. Seid ihr auch dabei?


Kamera-Test Nikon Z6 III


24.10.2024

 

Im Rahmen des Test&Try-Angebots der Fa. Gressung durfte ich die Kamera Nikon Z6III mit dem 24-70 f/4 testen.

 

Besonders beindruckt hat mich der Autofokus an sich, aber auch die Nachfolgung des menschlichen Auges, insbesondere im nebligen Umfeld.

 

Mir gefällt die Kamera ebenfalls sehr gut in Hinblick auf die Videoqualitäten.  

 

#NikonDACH #NikonZ6III #NikonZ6IIIFotowalk

Danke an Fa. Gressung, Fa. Nikon und an das Model Daniela Emig, MRS MGO HESSEN,

Instagram: Daniela_model111


Vernissage Galeric Puzic


22.10.2024

 

Fotografische Begleitung der Vernissage in der Galerie Puzic, Saarbrücken

 

Thema: Kippende Kunst

 

Linoldruck, Textil-Objekte, Zeichnungen und Malerie

 

Foto: Kurt Bohr, Mirsad Puzic, Esad Puzic


Band-Shooting


22.10.2024

 

Im November werde ich ein weiteres Band-Shooting mit der SONDERBAR-Band durchführen.

 

Die Band ist nicht nur in der Kulturszene Völklingen bekannt.


Fotoworkshop - Bildelemente kennenlernen und praktisch umsetzen


20.10.2024

 

Aufnahmen gestalten, Merkmale kennenlernen und in einem praktischen Workshop umsetzen!

 

Interesse? Dann rufe mich an oder schreibe mir eine Nachricht. Tel./WhatsApp: 015121202553


Ovtcharov trifft im EM-Viertelfinale auf Franziska


19.10.2024

 

Als Sportfotograf konnte ich Patrick Franziska beim letzten Heimspiel in Saarbrücken fotografieren.

 

Ihr wollt lernen wie das geht bzw. wie ich das Foto erstellt habe? Dann sprecht mich an.

 

Technische Daten:

Nikon Z9, 1/1000s, Blende 2,8 , ISO 2000, Festbrennweite 135 mm .


Kamera-Test Nikon Z6 III


Oktober 2024: Demnächst kann ich die Nikon Z6iii testen. Ich berichte euch dann hier an dieser Stelle.


Samstag 26.10 : Workshop Coole Hüte - Frau mit Hut


 

 

Interessiert am Workshop? Dann gerne tel. oder per WhatsApp oder per Mail melden.